Anlieferung des Folientunnels, mit der Spedition war ausgehandelt das ein LKW mit Hebebühne kommt. Dies sei kein Problem ich müsse keinen Stapler besorgen um abzuladen. Der LKW steht da und der Fahrer zu mir: « Hast du Stapler? » «nein, dein Disponennt meinte auf meine Nachfrage wir bräuchten keinen! » er « 4m Lange Palette 2.2 Tonnen Gewicht und 2 Pakete 7.5m länge 500kg schwer… Dispo halt! Kannst du Stapler besorgen? » «Ja ich kann dauert 15 – 20min.»
Vom Abladen gibt es keine Bilder. Wir waren ja Beschäftigt und nach 15 Jahren in denen ich nicht mehr mit so einem Stapler gefahren bin, es ist es wohl auch besser so. Der LKW blieb heil und auch der Stapler hat es überlebt. Bei meinen Herzkranzgefässen bin ich mir aber nicht so sicher, aber die Fracht ist heil am Boden.
Als aller erstes mussten wir den Boden im Garten vorbereiten. Beim ausmessen dachten wir noch, ja die paar Schaufeln Erde von einer Ecke in die andere zu verfrachten ist ja kein Problem. Am Ende sah es dann so aus.
3 Stunden Baggerarbeit, wie man sich doch verschätzen kann.
Aufstellen des Gestänges wo die Folienbahnen dann drübergezogen werden müssen und schon wieder habe ich riesen Spass! Die Aufbauanleitung ist auf Französisch und für 3 Unterschiedliche Folientunnel. Also mache ich mich auf die Suche nach einer Aufbauanleitung in Deutsch und für den Folientunnel den wir hier aufbauen müssen. Im Internett finde ich nichts, also Lieferanten Kontaktieren. Auskunft des Lieferanten, die Tunnels werden normalerweise von Monteuren auf und abgebaut, es gibt keine andere Anleitung!
So haben wir nun einfach mal angefangen, mit dem Aufbau. Hoffen das wir bis samstagmittags fertig sind. Unsere 1700 Pflanzen müssen aus dem Keller.
Ich stehe gerade ziemlich am Anschlag und bin froh wenn die Pflanzen endlich draussen stehen dann wird vieles einfacher.
Dieses Jahr sind viele Chilis so schnell in die Höhe geschossen das wir vermutlich gezwungen sind 3.5 Liter Pflanztöpfen einsetzen müssen.
Ostern wird weiter Neuigkeiten geben
Vorheriger Beitrag
Wir wagen den Schritt zu einem neuen Shop Design
in0 Kommentare
Antwort hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.